Historisches

1830

Mit dem Bau der ersten Strasse durch das Kempttal, wird am heutigen Standort die Spinnerei mit Wasserkraftanlage errichtet. Doch das Unternehmen bringt seinen Gründern kein Glück.

1841

Der „Spinnerkönig“ Heinrich Kunz übernimmt, bekannt als sehr erfolgreicher aber auch rücksichtsloser Unternehmer, das gesamte Areal. Kunz erweitert die Anlage ständig, erneuert den Maschinenpark und integriert die Spinnerei Oberkempttal in sein Imperium.

1876 bis 1896

Die beiden Kosthäuser und das so genannte Waschhaus werden hinzugefügt. Nach dem ersten Weltkrieg veräussern die Erben Kunz‘ das Areal, das fortan Weberei und Ausrüsterei Kempttal (WAK) heisst.

1955

Die Produktion wird stillgelegt und die ehemaligen Betriebsgebäude an Gewerbetreibende vermietet.

2008

Übernahme des Areals durch die SBT Real Estate AG

2010

Die Neuorientierung des Areals startet mit der vollständigen Renovation der ehemaligen Fabrikationsgebäude (Bleiche, Maschinenhaus und Spinnerei). Die neuen Mieter sind Dienstleister aus allen Branchen.

2013

Die Repoxit AG verlegt Ihren Sitz nach Oberkempttal und bezieht ihr neues Betriebsgebäude in der Arealmitte

2014

Die beiden Kosthäuser werden renoviert und mit einer neuen Erschliessung, die gleichzeitig auch Balkon und Gartensitzplatz ist, versehen.

2016

Beim Arealeingang wird der letzte Baustein der Arealentwicklung fertiggestellt:  Das neue Wohn- und Geschäftshaus mit Hotel der Agensa AG und ein Anschluss an den öffentliche Verkehr – vorerst mit Ruftaxibetrieb.